Deine DIY-Fahrradwerkstatt

Dein Fahrrad ist kaputt? Du willst es neu aufbauen und/oder hast eine Schraube locker und es juckt dir in den Fingern? Komm in die Bike Kitchen!

Die Bike Kitchen Stuttgart ist eine offene Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt. Hier kannst du dein Fahrrad selbst reparieren – mit unserer Unterstützung. Komm einfach vorbei! Wir helfen uns gegenseitig und schauen gemeinsam, was wir schaffen: einen Schlauch flicken, die Schaltung richtig einstellen, eine bunte Klingel anbringen und vieles mehr.

Die Bike Kitchen arbeitet solidarisch und ohne Tauschlogik. Das bedeutet: Für Ersatzteile, Tipps oder die Nutzung der Werkstatt zahlst du nur so viel, wie du spenden kannst oder möchtest. Wir wollen keinen Gewinn machen – die Werkstatt finanziert sich über Spenden. Es gibt viele Werkzeuge und Ersatzteile. Du kannst auch vorbeikommen, wenn du nur ein spezielles Werkzeug brauchst.

Die Bike Kitchen ist ein queer-feministisches Projekt. Uns ist wichtig, respektvoll und machtkritisch miteinander umzugehen. Besonders Frauen und queeren Personen möchten wir einen sicheren Raum bieten, um am Fahrrad zu schrauben und sich auszutauschen – ohne Mansplaining oder überhebliches Verhalten. Dafür gibt es klare Regeln für einen respektvollen Umgang.

Zusätzlich gibt es jeden ersten Samstag im Monat ein besonderes Werkstatt-Angebot nur für FLINTA* (Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre und agender Personen). Dort finden Workshops und Austausch in geschützter Atmosphäre statt. Die Termine stehen im Kalender auf unserer Website.

Die Bike Kitchen ist ein Treffpunkt für alle, die Freude an Fahrrädern, Bastelei und Gemeinschaft haben. Sie wurde von verschiedenen Menschen gegründet, die diese Leidenschaft teilen. Wenn du mitmachen möchtest, komm vorbei oder melde dich bei uns!

Aktuelle Beiträge: